Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Kunst am Bau für einen neuen Schulstandort in der Schulstraße 97, 13347 Berlin

zurück
Wettbewerb Schule Schulstr. 2021 Straßenperspektive, Urheberschaft moka-studio für a +r Architekten © HOWOGE Wettbewerb Schule Schulstr. 2021 Straßenperspektive, Urheberschaft moka-studio für a +r Architekten © HOWOGE

Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Mitte in Abstimmung mit der HOWOGE

Zweiphasig, deutschlandweit offener und anonymer Kunst am Bau-Wettbewerb

Teilnahmeberechtigt

Professionell tätige bildende Künstler*innen und Künstler*innengruppen

Zulassungsbereich

Deutschland

Frist

2025-05-12 16:00:00

Wettbewerbsaufgabe

Gegenstand des Kunstwettbewerbs
Gegenstand des Kunstwettbewerbs sind Entwurf und Ausführung eines Kunstwerkes für den neuen Schulstandort in der Schulstraße 97 in 13347 Berlin.

Anlass und Ziel
Schulen entwickeln sich zu ganztägig und inklusiv genutzten Lern- und Lebensräumen. Projektunterricht, freies Lernen sowie die Verschränkung von Unterricht und Freizeit werden dabei immer wichtiger. Auf diese Entwicklung hin reagiert die Compartmentschule als pädagogisches und architektonisches Konzept und wird bei allen Baumaßnahmen der Berliner Schulbauoffensive angewandt – so auch in der Schulstraße 97 in 13347 Berlin (Ortsteil Wedding). Hier entsteht aktuell auf einem rund 13.000 Quadratmeter großen Areal ein neues Schulgebäude mit Sporthalle und großzügigen Außenflächen. Nach jetzigem Planungsstand kann die Schule im Sommer 2026 an den Bezirk übergeben werden. Ab dem Schuljahr 2026/27 werden dann ca. 660 Schüler*innen diese Schule besuchen.
Im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme lobt das Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Mitte von Berlin in Abstimmung mit der HOWOGE einen zweiphasigen, deutschlandweit offenen und anonymen Kunst am Bau-Wettbewerb gemäß der Leitlinie für Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum des Landes Berlin sowie der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013), soweit anwendbar für Kunst am Bau, aus.
Ziel ist es, an diesem neuen Schulstandort eine Kunst im Außenraum zu realisieren, die für diesen konkreten Standort und dessen Schulgemeinschaft erarbeitet wurde und sich durch ihre künstlerische Eigenständigkeit auszeichnet.

Infos

Auslober
Land Berlin,
vertreten durch das Bezirksamt Mitte von Berlin
Geschäftsbereich der Bezirksbürgermeisterin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte
in Abstimmung mit der HOWOGE

Bauherr
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin


Bedarfsträger
Bezirksamt Mitte von Berlin
Schul- und Sportamt

Rathaus Mitte
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin

Wettbewerbssteuerung
Bezirksamt Mitte von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte
Judith Laub,
Sachgebietsleitung Stadtkultur

Hannah van der Est
wiss. Volontärin im Sachgebiet Stadt


Wettbewerbsbetreuung
Arbeitsgemeinschaft Strube/Seehusen

Art des Wettbewerbs
Der Kunstwettbewerb wird als zweiphasig, deutschlandweit offener Realisierungswettbewerb ausgelobt. Das Wettbewerbsverfahren wird bis zum Abschluss der 2. Phase anonym durchgeführt.

Terminübersicht

Kunstwettbewerb 1. Phase
Veröffentlichung der Bekanntmachung und
Ausgabe der Auslobungsunterlagen 13.01.2025

Frist für schriftliche Rückfragen 24.02.2025, 23:59 Uhr
Beantwortung der Rückfragen bis 11.03.2025
Abgabe der Ideenskizze bis 12.05.2025
, 16:00 Uhr
Sitzung des Preisgerichts voraussichtlich 09. und 10.07.2025

Kunstwettbewerb 2. Phase
Benachrichtigung zur 2. Phase 11.07.2025
Ortsbesichtigung
und Rückfragenkolloquium 18.07.2025
Frist für schriftliche Rückfragen 18.08.2025, 23:59 Uhr
Beantwortung der Rückfragen bis 02.09.2024
Abgabe der Entwürfe bis 20.10.2025
, 16:00 Uhr
Sitzung des Preisgerichts 04.12.2025

Realisierung
Nach Abschluss des Verfahrens beabsichtigt der Auslober bei der Auftragsvergabe entsprechend der Empfehlung des Preisgerichts zu verfahren und den Verfasser*innen des zur Realisierung empfohlenen Entwurfs die weitere Bearbeitung zu übertragen.

----

Hinweis
Sie haben bereits einen wa-Account? Dann loggen Sie sich einfach ein und füllen innerhalb der Bewerbungsfrist die Eingabemaske aus!  

Sie besitzen noch keinen wa-Account? Kein Problem! Erstellen Sie sich unter „Mein Konto“ einfach einen kostenlosen Basis-Account. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Bitte um Registrierungsbestätigung. Sobald diese erfolgt ist, können Sie sich für das Online-Verfahren registrieren und teilnehmen!

Support zum Online-Verfahren
Der Support ist erreichbar von Mo – Fr von 08:00 – 16:00 Uhr
unter Tel. 0761/7745530 oder per Mail unter stoecks@wettbewerbe-aktuell.de

Bitte beachten Sie, dass Ihre Abgabe zur 1. Phase erst dann vollständig ist, wenn Sie die Daten “abgeschickt“ und eine entsprechende Bestätigungs-Email bekommen haben!

 

Download

Zum Download bitte auswählen und nach unten scrollen

337,7 KB
336,9 KB