Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Deutscher Naturstein-Preis 2026, Würzburg

zurück

Deutscher Naturwerkstein-Verband (DNV), Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), Berlin

Deutscher Naturwerkstein-Verband (DNV), Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), Berlin
Zugelassen zur Teilnahme am Deutschen Naturstein-Preis 2026 sind realisierte Arbeiten auf dem Gebiet der Architektur und des Städtebaus, der Sanierung und Erhaltung des Gebäudebestands sowie der Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung, die nach dem 1. Januar 2020 in Europa fertig gestellt wurden.

In der Sonderkategorie “Studentischer Nachwuchspreis“ wird ein Sonderpreis für Entwürfe von Studierenden für Gebäude unter maßgeblicher Verwendung von Naturwerkstein vergeben

Teilnahmeberechtigt

Architekten/innen, Innenarchitekten/innen, und Landschaftsarchitekten/innen sowie Studierende oder Nachwuchsarchitekt/innen (Entwurf im Rahmen des Studium 2023-2025)

Zulassungsbereich

In- und Ausland

Frist

2026-01-31 23:59:00

Wettbewerbsaufgabe

Der Deutsche Naturstein-Preis 2026 stellt Naturstein als einen nachhaltigen, zukunftsfähigen und kreislauffähigen Baustoff in den Vordergrund, der hinsichtlich seiner geringen Umweltbelastungen, langen Nutzungsdauer, der natürlichen Materi­aleigenschaften sowie der damit verbundenen materialge­rechten Bearbeitungsmethoden im Zusammenspiel mit anderen Baustoffen vorbildlich ist. Ausgezeichnet werden herausra­gende Leistungen der Architektur und des Städtebaus, deren Qualität von den gestalterischen und konstruktiven Möglich­keiten des Baustoffs Naturstein geprägt sind, der durch die individuelle Behandlung von Details und Oberflächen wie kaum ein anderer Baustoff bei kleineren Projekten zu einem Raum bildenden Element und bei größeren Projekten zum stadträum­lichen Element wird.

In der Kategorie A: Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten (Neubau, Bauen im Bestand und Revitalisierung)

In der Kategorie B: Wohnbauten (Neubau, Bauen im Bestand und Revitalisierung)

In der Kategorie C: Innenräume von Gebäuden (Neubau, Bauen im Bestand und Revitalisierung)

In der Kategorie D: Freiraum­gestaltung und Landschaftsarchitektur

In der Kategorie E: Studentischer Nachwuchspreis (Gebäudeentwürfe von Studierenden unter maßgeblicher Verwendung von Naturstein)

Prämiert werden die vorbildliche Gestaltung und umweltge­rechte Konstruktion von Projekten im In- und Ausland unter maßgeblicher Verwendung von Naturstein.

Sofern ein Projekt mehreren Kategorien zuordenbar ist, ist die Kategorie mit dem größeren Anteil zu wählen.

Infos

Termine
Startdatum: 15.10.2025
Rückfragenfrist: 31.01.2026, 16:00 Uhr
Abgabe: 31.01.2026, 23:59 Uhr
Preisverleihung: 17.06.2026, Messe Stone+tec, Nürnberg


Rückfragen
Rückfragen zu inhaltlichen Fragen können ausschließlich nach Registrierung
bis einschließlich 31.01.2026, 16:00 Uhr über das Rückfragenforum gestellt werden.
Technische Fragen können bis einschließlich 31.01.2026, 16:00 Uhr
beim technischen Support unter 0761/77455-30 gestellt werden


-------------------------------------------------------------------------------

Hinweis
Sie haben bereits einen wa-Account? Dann loggen Sie sich einfach ein und füllen innerhalb der Bewerbungsfrist die Eingabemaske aus!  

Sie besitzen noch keinen wa-Account? Kein Problem! Erstellen Sie sich unter „Mein Konto“ einfach einen kostenlosen Basis-Account. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Bitte um Registrierungsbestätigung. Sobald diese erfolgt ist, können Sie sich für das Online-Verfahren registrieren und teilnehmen!


-------------------------------------------------------------------------------

Support zum Online-Verfahren
Der Support ist erreichbar von Mo – Fr von 08:00 – 16:00 Uhr unter Tel. 0761/7745530 oder per Mail unter stoecks@wettbewerbe-aktuell.de


Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Daten “abgeschickt“ und eine entsprechende Bestätigungs-Email bekommen haben!

Download

Zum Download bitte auswählen und nach unten scrollen

442,7 KB