NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.
„Das städtische Haus“ ist das Thema des studentischen Förderpreises Stadtbaukunst, den das Deutsche Institut für Stadtbaukunst gemeinsam mit wa wettbewerbe aktuell auslobt.
Gesucht werden Projekte, die sich in besonderer Weise mit ihrem städtischen Umfeld auseinandersetzen. Der regionale Bezug zum Ort ist dabei von besonderer Bedeutung.
Die einzureichenden Projekte sollen sowohl hinsichtlich ihrer Nutzung und Gebäudetypologie, als auch in ihrer Gestalt und Fassadentypologie als bereichernder Stadtbaustein wahrgenommen werden. Den Charakteristika der vitalen Stadt: Nutzungsdurchmischung sowie Trennung von Privatem und Öffentlichem soll in besonderer Weise Rechnung getragen sein.
Teilnehmer*innen
Teilnahmeberechtigt sind Studierende aller Entwurfs- und Städtebaulehrstühle deutschsprachiger Hochschulen, die eine betreute Semester- oder Abschlussarbeit im Sommersemester 2025 oder Wintersemester 2025/26 verfasst haben.
Die Arbeiten müssen von den betreuenden Lehrstühlen nominiert werden.
Es dürfen max. 2 Arbeiten pro Lehrstuhl eingereicht werden.
Die Abgabe der Unterlagen erfolgt durch die Studierenden.
Pro Teilnehmer*in/Teilnehmergruppe (max. 3 Teilnehmer*innen) kann ein Plan im DIN A1 Querformat
sowie ein Erläuterungsbericht im Format DIN A4 eingereicht werden
-> Bitte erstellen Sie pro Arbeit einen eigenen wa account!
Termine
Abgabe: 09.03.2026, 16:00 Uhr
Jurysitzung: 17.06.2026
Preisverleihung: 25./26.08.2026 auf der 17. Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit
der Stadt Düsseldorf in Frankfurt am Main
Preissumme
Gesamtpreissumme: 5.000 Euro
Jury
Prof. Christoph Mäckler, Direktor Deutsches Institut für Stadtbaukunst
Libia Szkoda Figueiras, Preisträgerin des Vorjahres
Udo Freiherr von Frydag, OLFRY Ziegelwerke
Frank Paul Fietz, Vorstand Deutsches Institut für Stadtbaukunst
Gerhard Greiner, Präsident der AK Hessen
Heinrich Georg Hofmann, Hofmann Naturstein
Thomas Hoffmann-Kuhnt, Herausgeber wa wettbewerbe aktuell
Judith Jaeger, Chefredakteurin, wa wettbewerbe aktuell
Markus Lehmann, Hauptgeschäftsführer AKNW, angefragt
Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin München, ehem.
Präs. Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. DASL
Prof. Dr. Dr. Martina Oldengott, DASL-NRW, angefragt
Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Stellv. Direktor Deutsches Institut für Stadtbaukunst
Cornelia Zuschke, Beigeordnete Düsseldorf, Vorsitzende Bau- und
Verkehrsausschuss Deutscher Städtetag
Hinweis
Sie haben bereits einen wa-Account? Dann loggen Sie sich einfach ein und füllen innerhalb der Bewerbungsfrist die Eingabemaske aus!
Sie besitzen noch keinen wa-Account? Kein Problem! Erstellen Sie sich unter „Mein Konto“ einfach einen kostenlosen Basis-Account. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Bitte um Registrierungsbestätigung. Sobald diese erfolgt ist, können Sie sich für das Online-Verfahren registrieren und teilnehmen!
Support zum Online-Verfahren
Der Support ist erreichbar von Mo – Fr von 08:00 – 16:00 Uhr unter Tel. 0761/7745530 oder per Mail unter support@wettbewerbe-aktuell.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung erst dann vollständig ist, wenn Sie die Daten “abgeschickt“ und eine entsprechende Bestätigungs-Email bekommen haben!
Zum Download bitte auswählen und nach unten scrollen
Noch keinen Account?
Hier kostenlos registrieren.