NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.
wa award 2026 – KONSTRUKTIVE RÄUME Neue Wege im Umgang mit Material und Fügung
Für den wa award 2026 suchen wir Projekte, die sich mit den fundamentalen Fragen der Baukonstruktion auseinandersetzen und dabei neue Wege im Umgang mit Material, Fügung und Struktur gehen. Besonders spannend sind Ansätze, die adaptive Strukturen und adaptive Varianz entwickeln, um auf verändernde Anforderungen und Nutzungskontexte reagieren zu können.
Der Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Altbau und Umbau:
Wie kann die konstruktive Fügung alter und neuer Elemente harmonisch und zukunftsweisend gestaltet werden?
Welche neuen Materialien, Techniken und Konstruktionsprinzipien ermöglichen eine nachhaltige und kreative Weiterentwicklung unserer gebauten Umwelt?
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind Studierende aller deutschsprachigen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
Entwurf
Betreute Semesterabschlussarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten bzw. -thesen, die im Sommersemester 2025 bzw. im Wintersemester 2025/2026 verfasst wurden.
Weitere Kriterien
· Studierende werden über ihre*n Betreuer*in bzw. Lehrstuhlinhaber*in ihrer Hochschule nominiert.
Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
· Je Lehrstuhl werden zwei Arbeiten zugelassen.
· Gruppenarbeiten (max. drei Personen) sind möglich.
· Pro Teilnehmer*in wird ein Plan im DIN-A1-Querformat eingereicht.
Weiteres Planmaterial, Modelle etc. werden nicht berücksichtigt.
· Der Entwurf wird anonymisiert mit einer selbstgewählten 6-stelligen Kennzahl am Planrand
oben rechts online eingereicht.
Preise
· Preisgeld: 5.000 EUR, zzgl. Reisekosten zur Preisverleihung
· Hochwertige Sachpreise im Wert von zirka 1.000 EUR, darunter bspw.:
· eine von der DGNB gestiftete Fortbildung im Wert von 440 €,
die mit einer Prüfung zum zertifizierten „DGNB registered Professional“ endet
· Präsente von den Firmen JUNG und Computerworks
· ein wa-Premiumabo im Wert von 337 €
Termine
Abgabe: 19.02.2026, 16:00 Uhr
Vorprüfung: Februar 2026
Jurysitzung: 31.03.2026
Preisverleihung: 04.05.2026, an der RPTU, Kaiserslautern
Jury
- Anne Kessler, Leiterin des Referats Grundsatzangelegenheiten
Stadtentwicklungspolitik, Baukultur, Forschung und Koordinierung
im BMWSB
- Evelin Lux, Vizepräsidentin Bundesarchitektenkammer
- Prof. Boris Milla, fatuk – Fachbereich Architektur an der
RPTU-Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität
- Prof. Valerio Calavetta, Studio Sozia, Karlsruhe
- Lisa Häberle, Studio Sozia, Karlsruhe
- N.N.
- Judith Jaeger, Chefredakteurin wa wettbewerbe aktuell
- Thomas Hoffmann-Kuhnt, Gründer/Herausgeber wa wettbewerbe aktuell
Hinweis
Sie haben bereits einen wa-Account? Dann loggen Sie sich einfach ein und füllen innerhalb der Bewerbungsfrist die Eingabemaske aus!
Sie besitzen noch keinen wa-Account? Kein Problem! Erstellen Sie sich unter „Mein Konto“ einfach einen kostenlosen Basis-Account. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Bitte um Registrierungsbestätigung. Sobald diese erfolgt ist, können Sie sich für das Online-Verfahren registrieren und teilnehmen!
Support zum Online-Verfahren
Der Support ist erreichbar von Mo – Fr von 08:00 – 16:00 Uhr unter Tel. 0761/7745530 oder per Mail unter support@wettbewerbe-aktuell.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre Abgabe erst dann vollständig ist, wenn Sie die Daten “abgeschickt“ und eine entsprechende Bestätigungs-Email bekommen haben!
Zum Download bitte auswählen und nach unten scrollen
Noch keinen Account?
Hier kostenlos registrieren.